![]() |
Feuerwehr 112 |
|||
Polizei
110
|
Hausärztlicher Bereitschaftsdienst für Bad Berka und seine Ortsteile |
![]() |
||
Notarzt
112
|
Apotheken-Notdienstplan | |||
Das Transport-Unfall-Informations- und HilfeleistungssystemTUIS | ||||
Tipps zum Notruf |
||||
Was
ist passiert?
|
Umschreiben
Sie das Ereignis bitte in kurzen klaren Stichworten, z.B. Verkehrsunfall,
Bewusstlose Person, VergiftungenFeuer, Explosion etc. |
|||
Wo
ist es passiert?
|
Ortsangabe - Ort, Stadtteil, Straße, Hausnummer und ergänzende Angaben. Sie sind am Unfallort fremd? Fragen sie Ortsansässige/Passanten und bitten Sie um Hilfe bei der Ortsbestimmung. Je genauer die Ortsangabe, desto weniger Zeit verbringen die Einsatzkräfte mit dem Suchen nach der Einsatzstelle. | |||
Wie
viele Verletze?
|
Bitte teilen Sie uns möglichst genau die Anzahl der Verletzten mit, bei größeren Unfällen reicht eine Schätzung aus. | |||
Welche
Art der Verletzung?
|
Bitte nennen Sie uns auch die Art der Verletzung , damit evtl. weitere geeignete Einsatzmittel gestellt werden können. | |||
Wann
ist es passiert?
|
Genaue Zeitangabe | |||
Wer meldet das Ereignis? |
Nennen Sie uns bitte ihren Name und bleiben Sie in Reichweite. Erwarten Sie unsere Einsatzkräfte zwecks gezielter Einweisung. Erste Hilfe und Eigenschutz geht aber in jedem Fall vor. |
|||
Tipps zur
Vorbeugung
|
Wichtige Notrufnummern einprägen
|
|||
Notrufnummern
|
Gaswerke
|
|||
Informieren
Sie sich
|
|
|||
Feuerlöscher
Einteilung in Brandklassen
|
Feuerlöscher
sind an leicht zugänglichen Stellen aufzustellen und diese durch
gut sichtbare Hinweisschilder zu kennzeichnen. In größeren
Gebäuden, z.B. Schulen, Betriebsstätten, Hotels, in öffentlichen
Gebäuden etc., ist dies zwingend vorgeschrieben.
Feuerlöscher dienen zur wirksamen Bekämpfung von Entstehungsbränden. Nach unseren Erfahrungen kann der frühzeitige Einsatz von Feuerlöschern Leben retten und Sachschäden verringern. An jedem Feuerlöscher sind Gebrauchsanweisungen aufgedruckt, diese sind zu befolgen. Die Bedienung des Feuerlöschers ist ohne besondere Kenntnis möglich, sie sollten sich auf jedem Fall mit der Bedienung des Feuerlöschers vertraut machen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfälltig durch, es erspart im Ernstfall wertvolle Zeit. Feuerlöscher sind in vier Brandklassen eingeteilt, kontrollieren Sie bitte, ob sich der Feuerlöscher auch für die brennbaren Stoffe eignen Brandklasse
A: Brandklasse
B: Brandklasse
C: Brandklasse
D:
|
|||
Notruf/Alarmierung
|
Bei einem Notfall kommt der
Notruf auf verschiedene Weise in der Leitstelle an. Die meisten Notrufe
gehen über die Notrufleitung ein. Es gibt mehre Notrufleitungen über
die Querverbindungen können dann auch verschiedene Rettungskräfte
z.B. Notarzt oder Polizei mobilisiert werden. Die übergeordnete Leitstelle für die Stützpunktfeuerwehr Bad Berka ist die Leitstelle Apolda. Im Gerätehaus der Stützpunktfeuerwehr befindet sich ebenfalls eine Unterleitstelle.Die Leitstelle unterstützt nun alle erforderlichen Kräfte die alarmiert worden sind. Die Leitstelle ist die Kommunikationsstelle bei der Durchführung des Einsatzes, in ihr laufen alle Informationen zusammen und werden gefilter und ggf. weitere Kräfte mobilisiert, führt Fahrzeuge, Geräte und Material nach, beschafft weitere Informationen. |